Inhalt des Dokuments
Es gibt keine deutsche Übersetzung dieser Webseite.
Publikationen Thomas Hildmann
2008
Thomas Hildmann, Odej Kao, Christopher Ritter
Rollenbasierte Identitäts- und Autorisierungsverwaltung an der TU Berlin
In: Proceedings 1. DFN-Forum Kommunikationstechnologien Verteilte Systeme im Wissenschaftsbereich, 2008
12


Thomas Hildmann, Odej Kao, Christopher Ritter
eXtreme Role Engineering: Ein neuer Ansatz zur Rechtedefinition und -vergabe
In: Proceedings der GI Tagung Sicherheit 2008, 2008
11


2005
Thomas Hildmann, Thomas J. Wilke
Pseudonymous Authentication and Authorization enhancing ubiquitious Identity Management
In: Proceedings ISSE 2005, 2005
10


2002
Lutz Suhrbier, Thomas Hildmann
PKI based Access Control with Attribute Certificates for Data held on Smartcards
In: Proceedings HPOVUA 2002, 2002
9


2001
Thomas Hildmann
``They have got your passwords!''
In: HP-OVUA, 2001
8


Thomas Hildmann
Vermeidung von Datenspuren bei smartcard- basierten Authentisierungssystemen
In: Verlässliche IT-Systeme 2001, Sicherheit in komplexen IT-Infrastrukturen, Vieweg Wiesbaden, 2001
7


Thomas Hildmann, Thomas Gebhardt
Protecting Services with Smartcard-Based Access Control: A Case Study at Technical University Berlin
In: Proceedings HPOVUA 2001, 2001
6


2000
Thomas Gebhardt, Thomas Hildmann
Enabling Technologies for Role Based Online Decision Engines
In: Fifth ACM Workshop on Role-Based Access Control, 2000
5


Thomas Gebhardt, Thomas Hildmann
Rollen als Schlüssel für B2B-Anwendungen
DuD - Datenschutz und Datensicherheit, 24 (2000) 10, 2000
4


1999
Thomas Hildmann, Jörg Bartholdt
Managing Trust between collaborating Companies using outsourced Role Based Access Control
In: Proceedings of the Fourth ACM RBAC Workshop, 1999
3


1998
Jörg Bartholdt, Thomas Hildmann, Klaus Nagel
Abgesicherte Internet-Umgebungen mit Hilfe rollenbasierter Zugriffsmechanismen für WWW- und Email-Dienste
In: Proceedings of 5. Workshop ''Sicherheit in vernetzten Systemen'', 1998
2


Thomas Hildmann
Entwicklung eines sicheren, erweiterten E-Mail-Systems
Diplomarbeit, Fachbereich Informatik, Institut für Kommunikations- und Softwaretechnik, 1998
1


Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe